Zuckerkonsum Der Mutter Kann Zu Asthma Und Allergien Beim Kind Führen
Ich denke es gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen, dass allergische Erkrankungen seit Jahrzehnten zunehmen. Man kann diversen Risikofaktoren dafür die Schuld in die Schuhe schieben: Giftstoffe im Alltag, Umweltverschumutzung, Plastik, falsche Ernährung etc. Womöglich spielt alles eine Rolle bei der Entstehung allergischer Erkrankungen, der sogenannten Atopie. Unter Atopie versteht man vor allem die Kombination von Asthma, Neurotdermitis und Heuschnupfen.
Jetzt kürzlich ist in Blogbeitrag geschrieben, dass Stress der Mutter in der Schwangerschaft zu Essstörungen beim Kind führen kann. Und jetzt stelle ich mir vor, was passiert, wenn die Mutter ihren Stress mit vermehrtem Zuckerkonsum bekämpft. Sicher nichts Gutes...
Menü des Tages am 13. Juli 2017
Zucchini
Haferflocken mit Banane, Leinsamen, Paranuss, Mandeln, Zimt, Birne
Bananeneis
Gemüsepfanne aus Hirse, rote Linsen, Curry, Blumenkohl, Zwiebel, Gewürze
Ich bin fast am Ende des vorletzten Semesters angekommen und fand dieses Semester jetzt auf jeden Fall weniger anstrengend als das vorherige. Stelle aber weiterhin fest, dass ich zu Genussmitteln greife, oder greifen will. Nur momentan greife ich nicht zu Zucker, weil das einen "Ausnahmetag" bedeuten würde. Was ich gestern stattdessen gemacht habe war dann 3 B12 Tabletten zu essen! - Himmel Herrgott! - Klausuren machen mich wirklich immer wahnsinnig! Aber sie werden weniger. Irgendwann kommt dann nur och das Examen, aber da geht die Lernphase über eine Ewigkeit verteilt. Ich glaube das kann ich besser.
Alles Liebe,
Silke
0 Response to "Zuckerkonsum Der Mutter Kann Zu Asthma Und Allergien Beim Kind Führen"
Post a Comment